Mendig. Während die Außentemperaturen nicht unbedingt zu einem Spaziergang einluden, freute die Geschäftsführerin des Mendiger Modehauses Mintgen, Elisabeth Geisen-Zerwas sich ganz besonders, dass sie zu der inzwischen schon traditionellen Kommunion-Modenschau in der Niedermendiger Poststraße zahlreiche Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel der Kommunionkinder 2018 begrüßen durfte. „Für viele der hier Anwesenden hat die Vorbereitung auf das Kommunionfest 2018 schon begonnen. Dazu gehört selbstverständlich auch ein festliches Outfit für die Kinder, was für viele mit Freude, aber mitunter auch mit Aufregung und sogar Stress verbunden ist. Während wir hier jedes Jahr neue Designs und Materialien für Jungen und Mädels bewundern, steht für sie als Eltern und Großeltern Ihr Kind im Mittelpunkt des Interesses. Dabei ist jedes Kind einzigartig und individuell und wir möchten Sie mit viel Freude und fundiertem Fachwissen bei der Wahl des richtigen Outfits unterstützen“, so Frau Geisen-Zerwas wörtlich.

Unterschiedliche Passformen, exzellente Qualitäten und Styles

Wie bereis in den vergangenen Jahren hatte das renommierte Mendiger Modehaus wieder einige zukünftige Kommunionkinder gebeten, in die Rolle eines Nachwuchs-Models oder Dressmen zu schlüpfen und die aktuellen Kollektionen vorzustellen. Selbstbewusst und charmant präsentierten Louis Elzer, Henry Döhr, Colin Bony, Leon Merkler, Tim Michels, Carlotta Kranz, Lilli Lenerz, Alia Kleinz, Anna Morsch, Lena Börder, Eva Mintenig, Maya Klöckner und Johanna Retterath hochwertige und individuelle Kommunionkleider und –Anzüge der Firmen Weise/Principessa, BianCorella, Monny und JuniorB. Diese Kollektionen überzeugen durch unterschiedliche Passformen, exzellente Qualitäten und handgearbeitete Styles. Dabei haben die Designer Wert auf die Individualität der Kinder gelegt, die sich am Tag der Erstkommunion in ihrem Outfit in erster Linie wohlfühlen sollen.
Die Anzüge und Kombinationen für die Jungs wurden modern und jung gestaltet. Neben der immer aktuellen Farbe Schwarz sind in dieser Saison Blautöne in verschiedenen Schattierungen stark im Trend. Sowohl bei den klassischen Anzügen als auch bei den Kombinationen mit sportiven Sakkos verleihen kleine, aber effektive Details jedem Jungen eine besondere Note.

Farbige Hemden im Trend

Bei den Hemden dominieren Farben, von klassischem Hellblau über Türkis- und Petroltöne bis hin zu leuchtendem Rot und kräftigem Bordeaux.. Erweitert wird die Farbpalette durch weiße Hemden mit farblich abgesetzten Passen oder Minimal-Dessins. Perfekt abgestimmte Krawatten und Fliegen werden gerne mit passenden Einstecktüchern ergänzt.
Bei den Mädchen ist die Stoffpalette vielseitig wie immer. Sie beinhaltet verschiedene Arten von Taft, Satin, Organza und fließendem Chiffon. Die modernen Kleider in weiß oder champagner bestechen durch besondere, individuelle Details. Die Kleiderlängen reichen von knieumspielt bis wadenlang, interessante Rückenschnürungen optimieren die perfekte Passform. Modelle aus duftigem Chiffon und Spitze in Kombination mit Leggings vermitteln einen elfenhaften Charme. Kleine transparente Passen verziert mit Perlen und Strass-Steinen vermitteln einen Hauch von Romantik. Zu jedem Kleid gibt es ein perfekt abgestimmte Jäckchen, eine Umhängetasche und einen bezaubernden Kopfschmuck. Trendige Boleros aus Kunstpelz machen das Outfit auch bei kalten Temperaturen perfekt. Die angehenden Kommunion-Kinder wurde für ihre großartige Präsentation mit anerkennendem Applaus belohnt.

FRE
Kleid Festlich Wadenlang – Kleid Festlich Wadenlang